Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen. An dieser Stelle möchten wir Sie daher über den Datenschutz in unserem Unternehmen informieren. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (BDSG) des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Bei Ihren persönlichen Daten können Sie uns vertrauen! Sie werden durch digitale Sicherheitssysteme verschlüsselt und an uns übertragen. Unsere Webseiten sind durch technische Maßnahmen gegen Beschädigungen, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff geschützt.
- Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönlich oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse.
- Umfang der Datenerhebung und -speicherung
Damit wir unsere Dienstleistungen tatsächlich erbringen können, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten. Dies gilt sowohl bei der Zusendung von Informationsmaterial oder bestellter Ware sowie auch bei der Verwaltung der internen Verwaltungssoftware für Vertriebspartner (Backoffice). Sobald ein Artikel im Shop gekauft wurde
2.1 Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir wofür und auf welcher Rechtsgrundlage?
Personenbezogene Daten sind alle Angaben über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person, die Sie uns mitteilen, die bei uns entstehen oder sonst von uns erhoben werden. Im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Webshops verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:
2.2 Stammdaten
Stammdaten sind Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefon-, Fax- und Mobilnummer, Emailadresse, sowie Ihre Kontoverbindung sowie etwaige freiwillige Angaben (z.B. Kreditkartendaten). Wir verarbeiten Ihre Stammdaten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des mit Ihnen über unseren Webshop geschlossenen Kaufvertrags. Ohne die Verarbeitung Ihrer Stammdaten ist ein Vertragsschluss und die Vertragsdurchführung nicht möglich. Ferner verarbeiten wir Ihre Stammdaten zur Versendung des von Ihnen abonnierten Email-Newsletter, um Sie über Neuigkeiten und Änderungen innerhalb unseres Angebots zu informieren. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Im Übrigen verarbeiten wir Ihre Stammdaten zu Marketingzwecken, soweit wir daran ein überwiegendes berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO haben.
2.3 Bestelldaten
Bestelldaten sind die Daten über die von Ihnen getätigten oder abgebrochene Bestellungen, wie z.B. bestellte Artikel, gewählte Zahlungsart und Preise. Diese Daten verarbeiten wir nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung und Abrechnung vereinbarter Bestellungen. Ihre Bestelldaten werden auch (anderen) ProfitBuddy-Partnern zur Verfügung gestellt, soweit für diese bonusrelevant. Rechtsgrundlage ist in diesen Fällen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Ohne diese Verarbeitungen Ihrer Bestelldaten ist ein Vertragsschluss und die Vertragsdurchführung nicht möglich. Im Übrigen verarbeiten wir Ihre Bestelldaten zu Marketingzwecken, soweit wir daran ein überwiegendes berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO haben.
2.4 Benutzerkonto
Um einen Einkauf in unserem Webshop zu tätigen, ist es erforderlich ein Benutzerkonto einzurichten. In diesem Fall speichern wir unter Ihrem Benutzerkonto („Account“) Ihre Stammdaten und Ihre Bestelldaten (Bestellungen). So haben Sie jederzeit die Möglichkeit, nach erfolgter Anmeldung alte Bestellungen einzusehen und weitere Bestellungen aufzugeben, ohne Ihre Daten neu eingeben zu müssen. Diese Daten verarbeiten wir nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bereitstellung des von Ihnen gewünschten Benutzerkontos. Ohne die Verarbeitung dieser Daten ist die Bereitstellung des Benutzerkontos nicht möglich.
- Erhebung und Speicherung von Nutzungsdaten
Zur Optimierung unserer Webseite sammeln und speichern wir Daten wie z. B. Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, die Seite, von der Sie unsere Seite aufgerufen haben und ähnliches, sofern Sie dieser Datenerhebung und -speicherung nicht widersprechen. Dies erfolgt anonymisiert, ohne den Benutzer der Seite persönlich zu identifizieren. Ggf. werden Nutzerprofile mittels eines Pseudonyms erstellt. Auch hierbei erfolgt keine Verbindung zwischen der hinter dem Pseudonym stehenden natürlichen Personen mit den erhobenen Nutzungsdaten zur Erhebung und Speicherung der Nutzungsdaten setzen wir auch Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und zur Speicherung von statistischen Information wie Betriebssystem, Ihrem Internetbenutzungsprogramm (Browser), IP-Adresse, der zuvor aufgerufene Webseite (Referrer-URL) und der Uhrzeit dienen. Diese Daten erheben wir ausschließlich, zu statistischen Zwecken, um unseren Internetauftritt weiter zu optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Die Erhebung und Speicherung erfolgt ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form und lässt keinen Rückschluss auf Sie als natürlich Person zu.
- Widerspruchsrecht
Sie können der Datenverarbeitung zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen. Dies gilt insbesondere der Verwendung Ihrer Daten zur Versendung des Marketing-Newsletters. Wir sind dann gesetzlich verpflichtet, die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung zu beenden.
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die unter Ziffer 9 angegebene Stelle. Wir werden daraufhin prüfen, ob unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung auch in Ihrem Fall überwiegt oder ob aufgrund Ihrer besonderen Situation Ihre Interessen überwiegen. In letzterem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Ihrem Widerspruch einstellen. Wir werden in diesem Fall vorhandene und evtl. zukünftige Bestellungen nicht abwickeln können.
- Sicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, insbesondere um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. Die Maßnahmen werden ständig den verbesserten technischen Möglichkeiten angepasst.
- Verlinkungen
Wir verwenden Verlinkungen auf andere Internetpräsenzen von uns bei Webseiten und Diensten Dritter, z.B. auf Social-Media Kanälen wie Facebook, Twitter oder Youtube. Für die Datenverarbeitung von solchen anderen Dienste-Erbringern auf deren Webseiten sind ausschließlich diese Dritte verantwortlich und es gelten deren Datenschutzhinweise.
- Cookies
Diese Website verwendet Cookies um sogenannten Sitzungen zu erzeugen. Die Daten werden dabei auf dem Server gespeichert und nach spätestens 24 Stunden gelöscht. Zusätzlich werden von Google-Analytics(sofern verwendet) Cookies gesetzt. Details dazu weiter unten im Abschnitt Google-Analytics. Das blockieren oder ablehnen von Cookies kann unter Umständen Funktionalität dieser Website beeinträchtigten.
unserer Seite bei Twitter aus. Interaktionen, insbesondere das Anklicken eines „Re-Tweet“-Buttons werden ebenfalls an Twitter weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter twitter.com/privacy.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
- Datenschutzerklärung für Facebook
Unsere Website verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter de-de.facebook.com/about/privacy.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
- Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange der Zweck der Speicherung bestehen bleibt und die Speicherung erfordert. Ihre Stammdaten und Bestelldaten werden so lange gespeichert, wie zur Abwicklung der Bestellung notwendig oder wenn die Speicherung in unionsrechtlichen und nationalen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist.
Ausschließlich zu Marketingzwecken gespeicherte Daten, also insbesondere die Verkehrsdaten, werden gelöscht, sofern nicht unser berechtigtes Interesse an der Speicherung fortbesteht.
- Ihre Rechte
Sie sind nach der DSGVO berechtigt, von uns Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, Ihr Recht auf Übertragbarkeit der Daten und Ihr oben beschriebenes Widerspruchsrecht geltend zu machen sowie erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Sofern die DSGVO diese Rechte an Voraussetzungen knüpft, gilt dies jedoch nur, wenn diese erfüllt sind.
Nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte bitte die oben angegebenen Kontaktdaten. Bei der Geltendmachung ist Ihre Identität nachzuweisen, um Auskünfte gegenüber unberechtigten Dritten zu vermeiden.
Zudem sind Sie berechtigt, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf. Sofern Sie Zweifel an der Rechtsmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten haben, informieren Sie uns bitte, so dass wir dies klären können.
- Änderungen der Datenschutzerklärung
Von Zeit zu Zeit kann es erforderlich sein, den Inhalt der vorliegenden Datenschutzhinweise anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Wir werden die geänderte Version der Datenschutzhinweise ebenfalls an dieser Stelle veröffentlichen. Wenn Sie uns wieder besuchen, sollten Sie sich daher die Datenschutzhinweise erneut durchlesen.